Tierversuche – unmoralisch oder notwendig?

Etwa 3 Millionen Tiere sterben jedes Jahr in einem Versuchslabor in Deutschland. Sie werden vergiftet, verstümmelt, vergast, verbrannt und das alles in legalen Experimenten, unter dem Deckmantel des Tierschutzgesetzes. Dabei ist klar: die Ergebnisse von Tierversuchen sind kaum auf Menschen übertragbar und es gibt längst Testmethoden, für die kein Tier leiden muss. Wie grausam und unnötig Tierversuche wirklich sind, sehen wir im nachfolgenden  Video.

Tierversuche für unser Wohl? Brauchen wir eigentlich noch Tierversuche?

In einem Hamburger Tierversuchslabor hat SOKO Tierschutz monatelang undercover recherchiert und Tierquälerei enthüllt. Die Bilder sind grausam: gefesselte Affen, leidende Katzen und Hunde, die in Blutlachen liegen. Gegen die Verantwortlichen des Tierversuchslabors wird derzeit ermittelt. Brauchen wir überhaupt noch Tierversuche?

Ein Kommentar zu “Tierversuche – unmoralisch oder notwendig?

  1. Tierversuche sind nicht notwendig. Sie sind grausam und sinnlos. Wissenschaftler sollten lieber erforschen, wieso manche Menschen gesund sind und andere krank, also den Unterschied herausfinden. Ich vermute die meisten Krankheiten sind ernährungsbedingt.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..